Kleine unabhängige Handwerksbrauerei
Micro-Craft-Brauereisystem (200 l – 2.000 l)
Craft-Brauerei-Ausrüstung

Brauanlagen von 200l bis 300l

Brauanlage ab 500l

Brauanlagen ab 1000l

Brauanlagen ab 2000l
Modell | Nano Brauerei BS-200/200L | Mikrobrauerei BS-300/300L |
Fassungsvermögen | 100 l/Partie | 300 l/Partie |
Hardware | Edelstahl 304 | SUS304-KARTON |
Kombinierte Methode | Püree-/Filtertank, Wasserkocher/Jacuzzi | Püree-/Filtertank, Wasserkocher/Jacuzzi |
Anwendung | Restaurants, Bars, Hotels, Brauereien. | Restaurants, Bars, Hotels, Brauereien. |
Eine Möglichkeit, warm zu bleiben | Elektrische Heizmethode | Dampfheizung/Elektroheizung/Direktfeuerheizung |
Spannung | 380/220 VAC, 50/60 Hz. | 380/220 VAC, 50/60 Hz. |
Kraft | 3,0 kW | 18 kW |
Wasserverbrauch | 3,5 m3/t | 3,5 m3/t |
Taille | Ø650*800mm | 1160 Millimeter |
Dämmstoffe | Polyurethan | 2500 Millimeter |
Bodenoberfläche | 2.5m2_ | 5m2_ |
Automatisierungsgrad | Halbautomatisch/vollautomatisch | Halbautomatisch/vollautomatisch |
Modell | Mikrobrauerei BS-500/500L | 3-Tank-Brauerei BS-500/500L |
Fassungsvermögen | 500 l/Partie | 500 l/Partie |
Hardware | SUS304-KARTON | SUS304-KARTON |
Kombinierte Methode | Püree-/Filtertank, Wasserkocher/Jacuzzi | Püree-/Filtertank, Wasserkocher/Jacuzzi |
Anwendung | Restaurants, Bars, Hotels, Brauereien. | Restaurants, Bars, Hotels, Brauereien. |
Eine Möglichkeit, warm zu bleiben | Dampfheizung/Elektroheizung/Direktfeuerheizung | Dampfheizung/Elektroheizung/Direktfeuerheizung |
Spannung | 380/220 VAC, 50/60 Hz. | 380/220 VAC, 50/60 Hz. |
Kraft | 18 kW | 18 kW |
Wasserverbrauch | 3,5 m3/t | 3,5 m3/t |
Taille | 1160 Millimeter | 1160 Millimeter |
Dämmstoffe | 2500 Millimeter | 2500 Millimeter |
Bodenoberfläche | 5m2_ | 5m2_ |
Automatisierungsgrad | Halbautomatisch/vollautomatisch | Halbautomatisch/vollautomatisch |
Modell | 3-Schüssel-Brauanlage BS-1000/1000L | 4-Schüssel-Brauanlage BS-1000/1000L | 2-Tank-Brauanlage BS-1000/1000L |
Fassungsvermögen | 1000 l/Partie | 1000 l/Partie | 1000 l/Partie |
Hardware | Edelstahl | Edelstahl | SUS304-KARTON |
Kombinierte Methode | Püree-/Wasserkochertank, Anschlusstank für Waschmaschine und Whirlpool. | Püree-/Wasserkochertank, Anschlusstank für Waschmaschine und Whirlpool. | Püree-/Wasserkochertank, Anschlusstank für Waschmaschine und Whirlpool. |
Anwendung | Restaurants, Bars, Hotels, Brauereien. | Restaurants, Bars, Hotels, Brauereien. | Restaurants, Bars, Hotels, Brauereien. |
Eine Möglichkeit, warm zu bleiben | Dampfheizung/Elektroheizung/Direktfeuerheizung | Dampfheizung/Elektroheizung/Direktfeuerheizung | Dampfheizung/Elektroheizung/Direktfeuerheizung |
Spannung | 380/220 VAC, 50/60 Hz. | 380/220 VAC, 50/60 Hz. | 380/220 VAC, 50/60 Hz. |
Kraft | 15 kW | 15 kW | 15 kW |
Wasserverbrauch | 4m3/T | 4m3/T | 4m3/T |
Durchmesser | 1560 Millimeter | 1560 Millimeter | 1560 Millimeter |
Höhe | 3000 Millimeter | 3000 Millimeter | 3000 Millimeter |
Bodenoberfläche | 10m2_ | 10m2_ | 10m2_ |
Automatisierungsgrad | Halbautomatisch/vollautomatisch | Halbautomatisch/vollautomatisch | Halbautomatisch/vollautomatisch |
Modell | 2-Tank-Kupfer-Brauanlage BS-1000/2000L | BS-2000/2000L 3-Tank-Brauanlage |
Fassungsvermögen | 1000 l/Partie | 2500 l/Partie |
Hardware | Kupfer | SUS304-KARTON |
Kombinierte Methode | Püree-/Wasserkochertank, Filtertank und Whirlpool-Anschlusstank | Kartoffelpüreetank, Läutertank, Wasserkocher/Whirlpool |
Anwendung | Restaurants, Bars, Hotels, Brasserie | Restaurants, Bars, Hotels, Brasserie |
Erhitzungsmethode | Dampfheizung/Elektroheizung/Direktfeuerheizung | Elektrische Heizung/Dampfheizung/Direkte Feuerheizung |
Spannung | 380/220 VAC, 50/60 Hz | 380/220 VAC, 50/60 Hz |
Macht | 15 kW | Elektrische Heizung: 144 kW, Dampfheizung/direkte Feuerheizung 55 kW. |
Wasserverbrauch | 4m3/T | 4m3/T |
Durchmesser | 1560 Millimeter | 1960 Millimeter |
Höhe | 3000 Millimeter | 3200m |
Grundfläche | 10m2 | 60m2 |
Automatisierungsgrad | Halbautomatisch/vollautomatisch | Halbautomatisch/vollautomatisch |
Kundenspezifisches Brauerei-Design:
Das System ist maßgeschneidert für bestimmte Brauprozesse, was auf ein hohes Maß an Individualisierung hindeutet.
Vielfalt der Fähigkeiten:
Das System umfasst eine Reihe von Multifunktionstanks (z. B. Maischemischer – Waschmaschine, Kessel – Whirlpool-Klärbecken) und individuelle Prozesstanks (einschließlich Maischemischer, Waschmaschine, Fermenter, Whirlpool-Klärbecken, Warm-/Kaltwassertanks), die Flexibilität bei verschiedenen Kochschritten bieten.
Komplett ausgestattet mit Rohrleitungen und Verkabelungen:
Das System wird mit den erforderlichen Rohrleitungen, Verkabelungen, Ventilen und Sensoren geliefert, was eine einfache Integration und Bedienung ermöglicht.
Eingebautes Pumpensystem:
Diese Funktion sorgt für einen effizienten Transfer der Flüssigkeit zwischen den verschiedenen Phasen des Brauprozesses.
CIP-System (Clean-in-Place):
Ein separates CIP-System für jeden Tank verhindert eine Kreuzkontamination der Produkte, was für die Aufrechterhaltung der Reinheit und Qualität verschiedener Biere unerlässlich ist.
Regelsystem:
Die Braumeisterschnittstelle mit Touch-Bedienfeld ermöglicht eine präzise Steuerung des Brauprozesses und erhöht so die Konsistenz und Qualität.
Treppen & Plattformen:
Diese Elemente verbinden die Gefäße zu einer kompakten Einheit. Die konturierte und querschnittliche Gestaltung der Lauffläche sorgt für Sicherheit.
Hochwertige Isolierung:
Die 80 mm dicke Steinwolle-Isolierung sorgt für eine optimale Temperaturerhaltung während des Kochens.
Automatisierte Kochfunktionen:
Automatisierte Wasserfiltrations- und Mischfunktionen weisen auf einen hohen Grad an Prozessautomatisierung hin, reduzieren die manuelle Arbeit und erhöhen die Konsistenz.
Schweiß- und Polierqualität:
Argon-gasgeschütztes Schweißen und hochpräzises Polieren bis zu Ra0,6 μm zeigen den Fokus auf Langlebigkeit und Hygiene.
Führende Markenkomponenten:
Der Einsatz von Komponenten wie Siemens-SPS und Touchscreen, Schneider-Leistungsschaltern und Airtac-Ventilen verbessert die Zuverlässigkeit und Leistung des Systems.
Qualität der Materialien:
Ein Material mit guter Verschleißfestigkeit und einer großen Dicke der Innen- und Außenschalen sorgt für Langlebigkeit.
Fermentationseinheit:
Enthält zylindrische konische Standard-Gärtanks aus Edelstahl, deren Anzahl entsprechend dem Gärzyklus der verschiedenen Biere berechnet wird.
Heller Tankblock:
Für die Reifung, Verpackung, Servier, Kohlensäure von Bier, mit allem notwendigen Zubehör.
Kühlaggregat:
Enthält einen isolierten Solewassertank, Kühler oder Kühlschränke und eine hygienische Kreiselpumpe, um das Solewasser umzuwälzen, das für die Temperaturregelung während des Brauens benötigt wird.